Was wird gefördert?
Es können Förderungen von Reisekosten zum Besuch von individuell gewählten Veranstaltungen beantragt werden, und zwar für max. zwei Veranstaltungen.
Beispiele förderfähige Kosten:
Bewerben können sich Betreiber*innen von kleineren und mittleren Galerien, die:
Wir laden explizit alle Interessierten ein, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben – unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, von Geschlecht, Hautfarbe, körperlichen und geistigen Behinderungen, Alter, Religion, Sprache, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Die Bewerbungen werden nur auf die fachliche Qualifikation hin ausgewertet.
Die Reisekostenförderung soll es Galerist*innen ermöglichen, ihr Profil und ihre Künstler*innen zu präsentieren, ihr internationales Netzwerk zu erweitern, Kontakte zu intensivieren und neue zu knüpfen. Konkrete Ziele für den Besuch einer Veranstaltung können sein:
Maximale Fördersumme pro Veranstaltung und pro Galerie:
Die Förderung wird als Festbetragsförderung gewährt. Es können Eigenmittel oder Drittmittel, die nicht aus Töpfen des Bundes stammen, eingebracht werden.
11. März 2024 - 31. Dezember 2024
18. Januar 2024 (23.59 MEZ)
Kreativ-Transfer bemüht sich bestehende Barrieren zu reduzieren und befindet sich diesbezüglich in einem Arbeitsprozess. Beim Antragsverfahren für die Ausschreibungen bestehen leider noch Barrieren. Wir bitten Dich oder eine Person Deines Vertrauens, sich bei uns zu melden und uns Deinen Bedarf mitzuteilen. Gerne werden wir dann versuchen, Hilfestellungen zu vermitteln und nach Absprache die Kosten, zum Beispiel für eine*n Gebärdensprachdolmetscher*in, übernehmen.
Darüber hinaus bemühen wir uns um eine fachliche Begleitung durch eine*n Expert*in, um das Antrags- und Auswahlverfahren für die Ausschreibungen inklusiver zu gestalten und Barrieren zu senken.
Die komplette Ausschreibung mit weiteren Informationen gibt es hier.