Wann: 27. April 2023
Wo: online
Sprache:
Deutsch
Please note: A good knowledge of German is necessary to be able to follow the workshop. Questions and statements are welcome in English and group work, if applicable, can be done in either German or English.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle interessierten Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft, die sich mit Abrechnungen von Reisen gemäß Bundesreisekostengesetz (BRKG) befassen (müssen).
Anmeldung:
Bis zum 20. April 2023.
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, aber die Teilnehmer*innen-Anzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben.
Inhalt:
Neele Renzland und Béla Bisom von transmissions geben eine Einführung in die Regularien des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) und teilen wichtige Basisinfos, die für eine vollständige und korrekte Reisekostenabrechnung nötig sind. Sie gehen auf typische Fehler bei der Anwendung ein und beantworten Eure individuellen Fragen rund um (Auslands-)Tagegelder, Übernachtungsgeld-Regelungen, Beleg-Aufbewahrungspflichten, Km-Pauschalen & Co.
Nutzt die Gelegenheit und stellt Eure konkrete(n) Frage(n) zum Thema Reisekostenabrechnung nach BRKG und / oder zur Abrechnung von Kreativ-Transfer Förderungen bei Eurer Anmeldung direkt im Online-Formular.
Hinweis: Für durch Ländermittel geförderte Reisen, gelten die jeweiligen Landesreisekosten-gesetze, die in diesem Workshop nicht besprochen werden können.