Kreativ-Transfer Gruppenreisen

Die Gruppenreisen dienen der gemeinsamen Markterkundung miit mehreren Kompanien / Künstler*innen / Produzent*innen und werden jeweils von einer*m Experte*in begleitet. Sie sind als Tandemreisen konzipiert. Das heißt, dass möglichst zwei Personen pro Kompanie / Künstler*in oder Produktionsbüro zusammen reisen sollten, mit dem Ziel die Vermarktungs- und Vernetzungsmöglichkeiten zu potenzieren. Es soll Akteur*innen möglichst mit unterschiedlichen Aufgabenfeldern innerhalb einer Kompanie / eines Produktionsbüros eine gemeinsame Reise ermöglicht werden, um bei der Vermarktungs- und Vernetzungsarbeit besser auf unterschiedliche Aspekte der präsentierten Arbeit eingehen zu können.

Mögliche Tandemkonstellationen sind bspw.: künstlerische Leitung und Produzent*in / Regisseur*in und Manager*in / Choreograf*in und Agent*in / Kompaniemanager*in und Distributor*in. Entsprechend können und sollten Reisekostenförderungen für zwei Personen beantragt werden.


Gruppenreise

Sibiu International Performing Arts Market (SIPAM) | Juni 2025

Die Förderung zur Teilnahme an der Gruppenreise zum Sibiu International Performing Arts Market (SIPAM) wird im Rahmen der aktuellen Ausschreibung angeboten.

Zeitraum:

  • Gesamtdauer des Markts, 23. – 26. Juni 2025 (voraussichtliche Reisedaten 22. – 27. Juni 2025, tbc).
  • Reisezeitraum kann individuell verlängert werden, um weitere Tage am Sibiu International Theater Festival (FITS), 20. – 29. Juni 2025, teilzunehmen

Maximale Fördersumme:

  • 1.300,- Euro pro Person (max. zwei Personen) 
  • Zuzüglich kann eine einmalige Aufwandspauschale von 400,- Euro pro Person beantragt werden. Voraussetzung ist, dass der Arbeitsaufwand der Reise nicht anderweitig vergütet wird.

Begleitung:

  • Ein*e oder mehrere Experte*innen und das Kreativ-Transfer Team wird die Gruppe begleiten. 

Das Begleitprogramm beinhaltet:

  • ein Online-Vorbereitungsgespräch,
  • informelle Treffen vor Ort zum Austausch von Erfahrungen, Tipps und Kontakten,
  • gemeinsame Vorstellungsbesuche,
  • Austausch- und Vernetzungstreffen mit Künstler*innen, Produzent*innen und Veranstalter*innen der rumänischen und internationalen Performing-Arts-Szene, u.a. in Kooperation mit dem Goethe-Institut Rumänien sowie
  • ein Online-Follow-up-Gespräch.

Weitere Infos und Updates:

  • Weitere Infos und Updates zur Gruppenreise werden im Laufe des Ausschreibungszeitraums hier bekannt gegeben.
  • Infos über vergangene Gruppenreisen sind hier zu finden.